Todesanzeigen
Dipl. theol. Erwin Horn
† 11.07.2025
84 Jahre, letzte Ruhestätte: Würzburg-Deutschland
Parte

Kerzen (12)
Dies ist keine Plattform, wo man seine politische oder persönliche Meinung postet,
sondern eine Gedenkseite, die den Angehörigen Trost und Mitgefühl spenden soll.
Wir bitten Sie, das zu respektieren!
Wir bitten Sie, das zu respektieren!

Wir werden dich nie vergessen Georg und Christl
entzündet am 27.07.2025

Wir werden dich nie vergessen, Maria und Herbert Helfrich
entzündet am 16.07.2025

Wir werden dich nie vergessen, Maria und Herbert Helfrich
entzündet am 16.07.2025

In stillem Gedenken
entzündet am 16.07.2025

R.I.P. Florianer Freunde der Kunst
entzündet am 15.07.2025

Aufrichtige Anteilnahme Vizebgm. Michael Mollner SPÖ
entzündet am 13.07.2025

R.I.P
entzündet am 12.07.2025

In großer Dankbarkeit, unvergessen wirst du bleiben
entzündet am 12.07.2025

In lieber Erinnerung
entzündet am 12.07.2025

Wir werden dich nie vergessen
entzündet am 12.07.2025

Ruhe in Frieden
entzündet am 11.07.2025

Ein Licht für die Reise
entzündet am 11.07.2025
Kondolenzen (2)
Dies ist keine Plattform, wo man seine politische oder persönliche Meinung postet,
sondern eine Gedenkseite, die den Angehörigen Trost und Mitgefühl spenden soll.
Wir bitten Sie, das zu respektieren!
Wir bitten Sie, das zu respektieren!
18.07.2025 09:34 - Anonym
Mit großer Trauer habe ich vom Ableben meines langjährigen Bekannten und Freundes Erwin Horn erfahren. Wieder ist ein großer Brucknerforscher von uns gegangen!
Durch einige Jahrzehnte hindurch waren wir als überzeugte Brucknerianer und als Organisten musikalisch sehr verbunden. Dies kam in Fachgesprächen besonders zu Bruckners Orgelwerken und zuletzt bei vielen Kontaktnahmen zur Herausgabe des neuen Orgelbuchs zum Gotteslob (2013) zum Ausdruck. Auch erinnere ich mich gerne an zwei Orgelkonzerte an der Rudigierorgel im Linzer Mariendom mit Bearbeitungen von Brucknerschen Werke.
Möge Erwin nun seine Ruhe in St. Florian gefunden haben und sein innigster Wunsch, Bruckner im Himmel wiederzusehen, erfüllt werden.
Danke für die schönen Begegnungen!
Wolfgang Kreuzhuber
Domorganist von Linz
Durch einige Jahrzehnte hindurch waren wir als überzeugte Brucknerianer und als Organisten musikalisch sehr verbunden. Dies kam in Fachgesprächen besonders zu Bruckners Orgelwerken und zuletzt bei vielen Kontaktnahmen zur Herausgabe des neuen Orgelbuchs zum Gotteslob (2013) zum Ausdruck. Auch erinnere ich mich gerne an zwei Orgelkonzerte an der Rudigierorgel im Linzer Mariendom mit Bearbeitungen von Brucknerschen Werke.
Möge Erwin nun seine Ruhe in St. Florian gefunden haben und sein innigster Wunsch, Bruckner im Himmel wiederzusehen, erfüllt werden.
Danke für die schönen Begegnungen!
Wolfgang Kreuzhuber
Domorganist von Linz
14.07.2025 11:57 - Anonym
Liebe Roswita,
zum Tode Deines geliebten Ehemanns, möchte ich Dir hiermit
mein aufrichtiges und tiefempfundenes beileid aussprechen.
Kraft und Tapferkeit wünsche ich Dir, dass Diese Wunde sich wandelt in eine Rose in Deiner Brust, die wächst und
Dich heilsam weiter Trägt.
Mit allersegensreichen Wünschen, verbleibe ich
Deine Katina Palermo mit karl-Hubert Fischer
zum Tode Deines geliebten Ehemanns, möchte ich Dir hiermit
mein aufrichtiges und tiefempfundenes beileid aussprechen.
Kraft und Tapferkeit wünsche ich Dir, dass Diese Wunde sich wandelt in eine Rose in Deiner Brust, die wächst und
Dich heilsam weiter Trägt.
Mit allersegensreichen Wünschen, verbleibe ich
Deine Katina Palermo mit karl-Hubert Fischer