Todesanzeigen
Martin Olbrich
† 06.05.2024
59 Jahre, letzte Ruhestätte: St. Florian
Parte
Kerzen (23)
Dies ist keine Plattform, wo man seine politische oder persönliche Meinung postet,
sondern eine Gedenkseite, die den Angehörigen Trost und Mitgefühl spenden soll.
Wir bitten Sie, das zu respektieren!
Wir bitten Sie, das zu respektieren!
Wir vermissen dich
entzündet am 31.05.2025
Ein Licht für deine Reise
entzündet am 23.02.2025
Wir vermissen dich, du fehlst uns sehr
entzündet am 27.12.2024
Du fehlst
entzündet am 06.09.2024
Du fehlst ILY
entzündet am 09.06.2024
Der Friede sei mit dir, ein Licht auf deiner Reise.
entzündet am 21.05.2024
Ein Licht für die Reise
entzündet am 20.05.2024
Aufrichtiges Beileid, Claudia Kirchmair
entzündet am 16.05.2024
Lieber Martin, danke für alles, Isabellaa
entzündet am 16.05.2024
Ruhe in Frieden
entzündet am 16.05.2024
In (stillem) Gedenken
entzündet am 13.05.2024
Ruhe in Frieden Danke für deine langjährige Freundschaft
entzündet am 10.05.2024
Lieber Martin Der Friede sei mit dir. Alles Liebe Helene
entzündet am 08.05.2024
Herzliches Beileid Lisi und Franz Musil
entzündet am 08.05.2024
Ruhe in Frieden Martin PeterEvelyn
entzündet am 08.05.2024
Ruhe in Frieden Martin
entzündet am 08.05.2024
Aufrichtige Anteilnahme Manuela Thomas Mehler
entzündet am 08.05.2024
Ein Licht für die Reise
entzündet am 08.05.2024
Aufrichtiges Beileid wünscht Maria Aumayr
entzündet am 08.05.2024
In lieber Erinnerung Susanne
entzündet am 08.05.2024
In Liebe (und Dankbarkeit)
entzündet am 07.05.2024
Ein Licht für deine Reise RIF Karin N.
entzündet am 07.05.2024
A Liachtal füa di
entzündet am 07.05.2024
Kondolenzen (4)
Dies ist keine Plattform, wo man seine politische oder persönliche Meinung postet,
sondern eine Gedenkseite, die den Angehörigen Trost und Mitgefühl spenden soll.
Wir bitten Sie, das zu respektieren!
Wir bitten Sie, das zu respektieren!
13.05.2024 07:56 - Hermann
Liebe Trauernde - für Euch, Trost aus der Bibel!
Wenn ein geliebter Mensch aus der Familie stirbt, lässt sich der Schmerz oft kaum ertragen. Wir fühlen uns hilflos und wir können nichts tun, um Ihn zum Leben zu bringen. In so einer Situation gibt uns die Bibel echten Trost.
Hiob, ein treuer Diener Gottes, glaubte fest an die Auferstehung. Er fragte: „Wenn ein Mensch stirbt, kann er wieder leben?“ Dann sagte er zum Schöpfer: „Du wirst rufen und ich werde dir antworten. Nach dem, was deine Hände geschaffen haben, wirst du dich sehnen.“ Hiob wusste also, dass sich Gott sogar darauf freut, die Toten aufzuerwecken (Hiob 14:13-15).
Was dürfen der Martin und wir erwarten?
In der Vergangenheit lebten die Auferstandenen wieder auf der Erde bei ihrer Familie und ihren Freunden. So wird es auch in Zukunft sein, nur noch viel besser: Den Auferstandenen steht in Aussicht, für immer auf der Erde zu leben (Psalm 37:29). Sie werden nie mehr sterben müssen (Offenbarung 21:3-5). Und das Leben wird dann ganz anders sein, als wir es heute kennen. Es wird keinen Krieg, keine Verbrechen keine Krankheiten und keine tragischen Ereignisse mehr geben (Sprüche 1:33; Jesaja 33:24). Das, und noch mehr an sehr wünschenswerten Veränderungen durch das Reich Gottes, verspricht unser Lebengeber in seinen Buch, die Bibel.
Mögen Euch diese begeisternden Wahrheiten in eurer Trauer, Trost, und Hoffnung auf ein glückliches irdisches Wiedersehen geben. Das wünsche ich Euch!
Wenn ein geliebter Mensch aus der Familie stirbt, lässt sich der Schmerz oft kaum ertragen. Wir fühlen uns hilflos und wir können nichts tun, um Ihn zum Leben zu bringen. In so einer Situation gibt uns die Bibel echten Trost.
Hiob, ein treuer Diener Gottes, glaubte fest an die Auferstehung. Er fragte: „Wenn ein Mensch stirbt, kann er wieder leben?“ Dann sagte er zum Schöpfer: „Du wirst rufen und ich werde dir antworten. Nach dem, was deine Hände geschaffen haben, wirst du dich sehnen.“ Hiob wusste also, dass sich Gott sogar darauf freut, die Toten aufzuerwecken (Hiob 14:13-15).
Was dürfen der Martin und wir erwarten?
In der Vergangenheit lebten die Auferstandenen wieder auf der Erde bei ihrer Familie und ihren Freunden. So wird es auch in Zukunft sein, nur noch viel besser: Den Auferstandenen steht in Aussicht, für immer auf der Erde zu leben (Psalm 37:29). Sie werden nie mehr sterben müssen (Offenbarung 21:3-5). Und das Leben wird dann ganz anders sein, als wir es heute kennen. Es wird keinen Krieg, keine Verbrechen keine Krankheiten und keine tragischen Ereignisse mehr geben (Sprüche 1:33; Jesaja 33:24). Das, und noch mehr an sehr wünschenswerten Veränderungen durch das Reich Gottes, verspricht unser Lebengeber in seinen Buch, die Bibel.
Mögen Euch diese begeisternden Wahrheiten in eurer Trauer, Trost, und Hoffnung auf ein glückliches irdisches Wiedersehen geben. Das wünsche ich Euch!
07.05.2024 21:40 - Regina
Wenn man endgültig Abschied nehmen muss, dann ist Trauer mehr als Schmerz über den Verlust eines geliebten Menschen. Trauer ist auch Dankbarkeit dafür, dass er da war, Gewissheit dass er bleiben wird und Hoffnung auf ein Wiedersehen. Viel Kraft in dieser schweren Zeit!
07.05.2024 15:44 - Hinterreiter Peter und Evelyn
Niemand kennt den Tod. Und niemand
weiß auch, ob er für den Menschen nicht
das allergrößte Glück ist. - Sokrates
Liebe Sonja und trauernde Familie!
Unser aufrichtiges Beileid und viel Kraft in diesen schweren Stunden!
Peter,Evelyn samt Familie
weiß auch, ob er für den Menschen nicht
das allergrößte Glück ist. - Sokrates
Liebe Sonja und trauernde Familie!
Unser aufrichtiges Beileid und viel Kraft in diesen schweren Stunden!
Peter,Evelyn samt Familie
07.05.2024 14:44 - Amand u Klaus
Liebe Sonja und Trauerfamilie!!!
aufrichtiges empfundenes Beileid aussprechen. Ich teile Eure Trauer. In diesen schmerzvollen Stunden sind wir in Gedanken bei Euch. Mein allerherzlichstes Beileid und mein tiefstes Mitgefühl gelten Dir liebe Sonja und Deiner Familie. Amanda,Klaus,Klausi,Andreas,Thomas und Lukas
aufrichtiges empfundenes Beileid aussprechen. Ich teile Eure Trauer. In diesen schmerzvollen Stunden sind wir in Gedanken bei Euch. Mein allerherzlichstes Beileid und mein tiefstes Mitgefühl gelten Dir liebe Sonja und Deiner Familie. Amanda,Klaus,Klausi,Andreas,Thomas und Lukas